Verpackungsfasten – leicht gemacht
Fast jede Religion kennt eine Fastenzeit, eine Zeit der Askese. In unserer christlichen Tradition beginnt die Fastenzeit ab Aschermittwoch und endet heuer am Ostersonntag, den 17.April 2022.
Wir, die Bündnis Grünen in Gunzenhausen wollen mit unserer Aktion keine Kilos verlieren, sondern dazu beitragen, dass Verpackungsmüll weniger wird und rufen zum Verpackungsfasten auf.
Wie das geht? Ganz einfach. Jeder hat in seinem Haushalt mindestens einen Stoffbeutel, Schraubgläser und eine Brotzeitbox. Es ist somit schon alles da, um Verpackungen, sei es Papier oder Plastik einzusparen.
Erkundigt euch bei eurem Bäcker oder Metzger ob eigene Behältnisse mitgebracht werden dürfen. Fragt an der Frischetheke eures Supermarktes nach und kommuniziert es im Freundeskreis, wo unverpackte Waren angeboten werden.
Es gilt die Konsumgewohnheiten zu hinterfragen, bewusster zu leben, die Umwelt und das Klima zu schonen. Ein müllfreies Einkaufen sollte zur Normalität werden. Niemand ist perfekt, aber ein Anfang ist gemacht.
Wir freuen uns auf eure kreativen Beiträge, Vorschläge und Fotos auf unseren Instagram und Facebook Kanälen.
Ortsverein Bündnis 90/ Die Grünen Gunzenhausen




Verwandte Artikel
Grüne machen weiter durch
Am Sonntag den 1. Mai fand eine Sonderfahrt auf der Hesselbergbahn von Nördlingen nach Gunzenhausen und zurück und dann auf der romantischen Schiene von Nördlingen nach Wilburgstetten statt Mit dabei…
Weiterlesen »
Lieder für den Frieden in der Ukraine
Weiterlesen »
Bahnreaktivierung Nördlingen – Wassertrüdingen – Gunzenhausen – Veranstaltung vom Sonntag, 20.03.2022
Am Sonntag, den 20.03.2022 organisierte die überparteiliche Initiative „Verbindung zwischen Freunden“ aus Wassertrüdingen, einen Aktionstag mit Bahnfahrt von Gunzenhausen nach Pleinfeld und zurück, mit Zwischenstopp in Langlau. Die Bahnstrecke nach…
Weiterlesen »