Am Dienstag, 15.06., veranstaltet die Landesgruppe der AfD-Bundestagsfraktion in der Stadthalle Gunzenhausen einen sogenannten Bürgerdialog. Nachdem die Veranstaltung erst am Wochenende bekannt wurde, mobilisiert das Landkreisbündnis gegen Rechts nun kurzfristig und ruft zu einer Kundgebung gegen die Vertreter der rechtsradikalen Partei auf. „Wir wollen ein klares Zeichen gegen das menschenverachtende Weltbild der AfD setzten und wehren uns dagegen, dass Gunzenhausen nun nach einer Versammlung im Jahr 2016 zum zweiten Mal zum Zielort für eine solche Veranstaltung wird“, betonen die beiden Bündnissprecher Harald Dösel und Victor Rother in einer aktuellen Pressemitteilung. Das Bündnis ruft alle Demokraten dazu auf, sich zahlreich an einembunten und lautstarken Protest gegen die AfD-Veranstaltung zu beteiligen. Die Kundgebung beginnt um 17:00 Uhr vor der Stadthalle Gunzenhausen (Isle Platz 1, Gunzenhausen).
Das Bündnis gegen Rechts will mit seiner Gegenkundgebung darauf aufmerksam machen, dass die Politik der AfD keinerlei Lösungen für die Probleme der Menschen zu bieten habe. Wissenschaftsfeindliche Positionen wie die Leugnung des Klimawandels oder der Gefahren durch die Corona-Pandemiezeigten deutlich auf, dass diese Partei in keinster Weise daran interessiert sei, das Leben der Menschen zu verbessern. „Im Gegenteil: Die AfD ist Gift für unsere Demokratie, sie vertritt ein nationalistisches und völkisches Weltbild, das die im Grundgesetz verankerte Achtung der Würde des Menschen missachtet“. Und Harald Dösel ergänzt: „Mit ihrer rassistischen Hetze gegen Minderheiten spaltet diese rechtsradikale Partei unsere Gesellschaft. Das wollen wir nicht zulassen und zugleich deutlich machen, dass auch unser ländlicher Raum keinen sicheren Rückzugsort für diese Partei darstellt“.

Verwandte Artikel
Besuch der Büchelbergerei
Der Ortsverein Gunzenhausen Bündnis 90 / Die Grünen besuchte das exklusive Chalet Dorf „Büchelbergerei“ im gleichnamigen Ortsteil von Gunzenhausen. Zehn luxuriöse Chalets der 5* Kategorie wurden am 8.10.2021 in Betrieb…
Weiterlesen »
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%. Diese Ziele sind nur…
Weiterlesen »
Eisbahn-Pressemitteilung
Durch die steigenden Energiekosten verzichten diesen Winter viele Kommunen auf energieintensive Eisbahnen. Schon von jeher hatte die Stadtratsfraktion der Gunzenhäuser Grünen eine skeptische Einstellung zum Betrieb einer Eisbahn in vorliegender…
Weiterlesen »