Zu einem Stadtspaziergang lädt der Ortsverband Gunzenhausen von Bündnis90/DIE GRÜNEN am kommenden Donnerstag von 18.30 – 20h ein.
Zu Gast ist der Bundestagskandidat der Grünen Dr. Herbert Sirois aus Feuchtwangen. Herbert Sirois ist von Beruf Historiker und arbeitet als Hochschuldozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Schon von Berufs wegen gilt sein Interesse der Geschichte generell, aber auch der lokalen Auswirkungen in seiner fränkischen Heimat. So lag es nahe, dass er sich in Gunzenhausen mit der Geschichte der jüdischen Bevölkerung beschäftigen möchte.
Unter fachkundiger Führung wird er dabei bei einem Spaziergang nähere Einzelheiten der Geschichte der Gunzenhäuser Juden kennenlernen, die bereits zum Ende des 13. Jahrhunderts in Gunzenhausen sesshaft waren. Schwerpunkt des Stadtspaziergangs werden die Orte und Häuser in Gunzenhausen sein, die ehemals Eigentum jüdischer Einwohner Gunzenhausens waren.
Eine Projektgruppe von Schülerinnen und Schülern der Stephani-Schule beschäftigte sich jahrelang mit der jüdischen Geschichte Gunzenhausen im Dritten Reich (1933-1945). Besonderes Augenmerk legten sie auf die Häuser, die von den jüdischen Familienverlassen werden mussten. Diese Häuser stehen fast ausnahmslos noch heute und werden zum Teil noch von den Familien bewohnt, deren Vorfahren sie damals erworben haben.
Treffpunkt für den Stadtspaziergang ist vor der Tourist Info (am Blasturm).
Es gelten selbstverständlich die derzeitigen Corona-Regeln.

Verwandte Artikel
Besuch der Büchelbergerei
Der Ortsverein Gunzenhausen Bündnis 90 / Die Grünen besuchte das exklusive Chalet Dorf „Büchelbergerei“ im gleichnamigen Ortsteil von Gunzenhausen. Zehn luxuriöse Chalets der 5* Kategorie wurden am 8.10.2021 in Betrieb…
Weiterlesen »
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%. Diese Ziele sind nur…
Weiterlesen »
Eisbahn-Pressemitteilung
Durch die steigenden Energiekosten verzichten diesen Winter viele Kommunen auf energieintensive Eisbahnen. Schon von jeher hatte die Stadtratsfraktion der Gunzenhäuser Grünen eine skeptische Einstellung zum Betrieb einer Eisbahn in vorliegender…
Weiterlesen »