Jede/r kann mitmachen, egal ob Grüne/r oder umweltfreundliche/Spaziergänger/in.
Die Aktion findet im Kleinen statt, d.h. jede Einzelperson/Paar/Familie sammelt Müll (im eigenen Wohngebiet oder bei einem Spaziergang in der freien Natur) und entsorgt diesen, wo er hingehört, in Abfalleimer oder den eigenen Hausmüll.
Bitte macht möglichst viele Fotos vom gesammelten Unrat und schickt diesen an k.zels@web.de Die Fotos werden dann in den sozialen Netzwerken veröffentlicht, um die Menschen für das Thema zu sensibilisieren.
Achtet also bitte darauf, dass keine Personen auf den Bildern sind. Bitte auch beachten, dass die Brutzeit vieler Vögel begonnen hat, und Müll nur entlang von Straßengräben und Wegrändern, oder im Wald sammeln. Das Betreten fremder Grundstücke ist nicht erlaubt.
Es wäre schön wenn der Müll des Fastfoodrestaurants mit dem großen M extra für spätere Aktionen gesammelt und fotografiert werden könnte. Ich würde gerne die Kette mit dem Müll konfrontieren, der hier in Gun und Umgebung rumliegt und aus ihrem Haus kommt. Dafür müsste ich aber viele Bildbeweise haben. Also, strengt euch an!
____________________________________
Kerstin Zels
Stadt- und Kreisrätin B90/Die Grünen
Schützenstraße 5
91710 Gunzenhausen
Tel. 09831/4102
Fax. 09831/88750

OSTERSPAZIERGANG
Vom 29.03. bis zum 10.04.2021 also
also in den Osterferien sammeln wir
mit euch den herumliegenden Müll
in und um Gunzenhausen!
#es_beginnt_mit_Dir!
Verwandte Artikel
Besuch der Büchelbergerei
Der Ortsverein Gunzenhausen Bündnis 90 / Die Grünen besuchte das exklusive Chalet Dorf „Büchelbergerei“ im gleichnamigen Ortsteil von Gunzenhausen. Zehn luxuriöse Chalets der 5* Kategorie wurden am 8.10.2021 in Betrieb…
Weiterlesen »
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%. Diese Ziele sind nur…
Weiterlesen »
Eisbahn-Pressemitteilung
Durch die steigenden Energiekosten verzichten diesen Winter viele Kommunen auf energieintensive Eisbahnen. Schon von jeher hatte die Stadtratsfraktion der Gunzenhäuser Grünen eine skeptische Einstellung zum Betrieb einer Eisbahn in vorliegender…
Weiterlesen »